Hahns - Zwergara - Ara n. nobilis
| Gattung | Zwergaras (Diopsittaca) | 1,1 Hahns-Zwergara ![]() |
| Länge Gewicht | ca. 32 cm ca. 130 - 170 gr. |
|
| Männchen | Gefieder insgesamt grün, große Unterflügeldecken, Flügelbug, und Flügelsaum rot, Stirn und Scheitel dunkelblau. Schwanz und Flügelunterseite olivgelb, unbefiederter Bereich um die Augen weiß,Füße und Schnabel dunkelgrau,Iris braunrot. | |
| Weibchen | Wie Männchen gefärbt, aber durchschnittlich kleiner. | |
| Jungvögel | Ohne Blau auf Stirn und Scheitel, Rot weniger ausgedehnt, Schnabel hornfarben. | |
| Heimat |
Guyana, Surinam, Französisch-Guayana, Ost-Venezuela und Brasilien nördlich des Amazonas in den Staaten Roraima und Parachte. | |
| Brutzeit | Ab März Gelege 3 - 6 Eier, Brutdauer ca. 23 Tage, Nestlingszeit ca. 60 Tage. |
|
| Nahrung | Körnerfutterfuttergemisch, entsprechend der Vogelart, mit und ohne SBK. Kann auch mit Wildsamen, Grassamen bereichert werden. Kolbenhirse. Obst und Gemüse sowie Grünfutter sollte nicht fehlen. Ebenfalls Keim und Quellfutter, gelegentlich Eifutter-alternativ tierisches Ersatzfutter. Nahrungsergänzungen. Frische Zweige zum knabbern. | |
| Haltung | Große Voliere, ca. 3 x 1,5 x 2 Meter, mit angrenzendem frostfreiem Schutzhaus. Ganzmetallvoliere vorteilhaft. | |
| Mutationen |
<<< zurück Bestand / weiter


